
© Ruhrverband
© Ruhrverband
Eisflächen nicht betreten
Anzeige
Das gilt auch für den Fall, dass Frostwetter auch für Eis auf Harkort- und Hengsteysee sorgen sollte. Die Gefahr, dass das Eis plötzlich nachgibt, ist immer groß. Wegen des schwankenden Wasserspiegels ist das Risiko an Talsperren und Stauseen jedoch besonders hoch. Die Eisschicht reißt immer wieder auf und kann nicht vollständig durchfrieren. Durch die Risse steigt außerdem immer wieder Wasser auf, das dann eine neue, noch dünnere Eisschicht bildet. Diese kann bei Belastung wieder schnell brechen.
Anzeige