Bevor es zu spät ist
Veröffentlicht: Samstag, 15.02.2025 16:15
Samstag (15. Februar) wurde symbolisch die gefallene Brandmauer auf dem Friedrich-Ebert-Patz wieder aufgebaut. Es wurde für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Organisiert hat die Demo das "Bündnis offen Bunt". Los ging es um 11:59 auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Die Uhrzeit hat Symbolkraft: Es ist nicht Fünf vor Zwölf, sondern schon eine Minute vor Zwölf.
Die Demo startete mit einer Schweigeminute für die Opfer des Anschlages in München vergangenen Donnerstag. Anschließend gab es viele Redebeiträge von Verbänden und Organisationen. Gut 800 Menschen haben sich Samstagmittag vor der VolmeGalerie versammelt, um klare Kante zu zeigen und zu verdeutlichen: Nie wieder ist jetzt!
Die gefallene Brandmauer wurde mit Hilfe von Bannern und Schildern symbolisch wieder aufgebaut. Alle Menschen, die Schilder oder Transparente gebastelt haben, haben sich hierfür aneinandergereiht.
Die Demonstration verlief friedlich.