„Building Bridges“ – Jugendliche setzen ein Zeichen für Dialog und Zusammenhalt

Seit Monaten haben Jugendliche aus Hagen intensiv an „Building Bridges“ gearbeitet – einem multimedialen Projekt voller Theater, Musik und Poetry Slam. Ziel ist es, Brücken zwischen Kulturen, Meinungen und Erfahrungen zu schlagen und zu zeigen, dass Dialog gerade in Krisenzeiten wichtiger denn je ist.

© Melissa Knezevic

Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Werkhof Kulturzentrum, das den Jugendlichen seine Räume kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

© Radio Hagen

Am Samstag, 23. März um 17 Uhr ist es so weit: Dann präsentieren die Jugendlichen ihre Aufführung im Werkhof Kulturzentrum. Das Publikum erwartet eine emotionale Reise durch Themen wie Zusammenhalt, Vorurteile und Verständigung. Gandhi Chahine ist der Künstlerische Leiter des Projekts und will den Jugendlichen eine Stimme geben, denen sonst nicht zugehört wird.

© Radio Hagen

Auch für die Jugendlichen selbst war das Projekt eine besondere Erfahrung.

© Radio Hagen

Der Eintritt zur Aufführung ist frei, jedoch wird um eine Platzreservierung gebeten. Weitere Informationen und Reservierungen sind über die Website des Werkhof Kulturzentrums möglich.



skyline