Corona. Und jetzt? – Der Podcast: Wie können wir von zu Hause aus helfen?
Veröffentlicht: Sonntag, 29.03.2020 15:45
Die Wirtschaft ächzt unter der Corona-Pandemie. Wir können helfen, von zu Hause aus. Unser Thema in dieser Episode.

Gutscheine für die Geschäfte vor Ort kaufen, Kino-Werbung auf dem eigenen Sofa schauen, Gesichtsmasken zu Hause nähen: Es gibt ganz viele Möglichkeiten, wie wir aus der unfreiwillig zu Hause verbrachten Zeit eine ganze Menge freiwillige Hilfe entstehen lassen können. Dazu kann sogar die Rechenleistung des eigenen PCs beitragen, wenn man ihn gerade nicht benötigt. Eine Episode voller solidarischer Ansätze wartet auf Euch.
Links zur Episode:
Landwirtschaftskammer NRW - Kontakte für Erntehelfer
Silbernetz - Hotline für Senioren gegen Einsamkeit
Folging@Home - Mit eigener Rechnerleistung Corona-Forschung unterstützen
Triaphon - Übersetzung für Praxen und Patienten
Aktion Lichtblicke - Spenden für Menschen aus NRW in Not





Der Info-Podcast zur Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt im Moment alle Familien vor eine sehr große Herausforderung: Die Schulpflicht ist aufgehoben und für Kindergartenkinder wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen – bis zum 19. April, also bis zum Ende der Osterferien. Hinzu kommt nun auch noch das neu verhängte Kontaktverbot in NRW, das Ansammlungen von mehr als drei Personen verbietet. Das wirbelt den Alltag vieler Familien durcheinander und wirft sehr viele Fragen auf. Dabei entstehen jeden Tag neue Fragen. Wir gehen auf die Suche nach Antworten – Tag für Tag. Und wir finden bei unseren Recherchen Antworten: Bei Experten, Politikern und Machern aus der Praxis.