Der Verkehrsrechner zieht um

Der Verkehr auf Hagens Straßen wird die nächsten Wochen nicht ganz rund laufen. Dafür sorgt ein Umzug. Im Rahmen des Glasfaserprojektes wird der städtische Verkehrsrechner ins Rechenzentrum nach Eilpe verlegt. Der Wirtschaftsbetrieb wird ihn deswegen abschalten. Das passiert nächsten Montag.



Die Abschaltung hat Auswirkungen auf das Parkleitsystem, das Lkw-Routing aber auch auf die Ampelanlagen in Hagen.

Das Parkleitsystem kann keine freien Parkplätze ausweisen sondern lediglich Striche anzeigen. Das Lkw-Routing wird deaktiviert, tagsüber erscheint durchgehend die Anzeige gesperrt, nachts kann nicht auf neutral geschaltet werden. Die Ampeln funktionieren zwar, grüne Wellen können nicht geschaltet werden.

Die Arbeiten am Verkehrsrechner dauern nach dem Umzug etwa sechs bis acht Wochen, danach soll die neue Glasfasertechnologie eingerichtet sein und die Verbindung zu den Schildern wieder funktionieren.

Weitere Meldungen

skyline