Gegen sexuellen Missbrauch
Veröffentlicht: Dienstag, 18.05.2021 16:30
Für Bekämpfung und Prävention des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen hängt sich die Polizei auch ans Telefon. Normalerweise gehen die Fachleute vom Kommissariat Opferschutz/Prävention in die Schulen, um mit den jungen Leuten aber auch den Pädagogen über die Thematik zu sprechen. Das ist in der Pandemie aber nicht möglich.
Deswegen gibt es ab sofort Telefonsprechstunden. Die erste ist heute Abend in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, ab Juni soll es diese Telefonsprechstunden dann zweimal im Monat geben. Lehrer, Schulsozialarbeiter aber auch Eltern und Großeltern können mit zwei Kriminalhauptkommissarinnen alle Fragen klären.
Telefon: Nicole Gaertig 02331 986 1527
Claudia Dahmen 02331 986 1526