Kampagne von Unsichtbar e.V.

Obdachlose werden häufig Opfer von Gewalt.

Aber auch in den Sozialen Medien werden sie oft ungefragt fotografiert und für vermeintliche „Gute Taten"- Aktionen gefilmt. Der Verein Unsichtbar e.V. hat deshalb die Kampagne Würde wahren - Respekt statt Objektiv ins Leben gerufen. Die klare Botschaft: der Verlust von Besitz und Obdach bedeutet NICHT den Verlust von Recht und Menschenwürde.

© Unsichtbar e.V.

Begegnungen auf der Straße - Grenzüberschreitungen

Der Umgang mit Obdachlosen, mit Menschen auf der Straße, ist manchmal schon grenzwertig - das sagt Holger Brandenburg von unsichtbar e.V. Eine gute Tat sei die Hilfe für Obdachlose nur dann, wenn man sie nicht für Clicks und Fame ausnutzt.

© Radio Hagen

Die Anfänge

Holger Brandenburg ist regelmäßig nachts unterwegs - unterstützt Menschen auf der Straße bei ihren Problemen und Herausforderungen. Ihn motivieren diese Begegnungen...und das von Anfang an.

© Radio Hagen

 Mehr Infos zu dem Thema findet ihr HIER!

Weitere Meldungen

skyline