Kein Sommer ohne Wasserpest

Auch in diesem Sommer sorgt die sogenannte Wasserpest für Probleme auf den Ruhrstauseen. Das gilt für den Baldeneysee, den Kemmnader, der Harkort- und den Hengsteysee. Der Ruhrverband geht sogar davon aus, dass die Verkrautung stärker ist als in den vergangenen Jahren.

© Quelle: Marit Kersting

Die Ausbreitung der Pflanze sorgt vor allem beim Wassersport für Beeinträchtigungen. Um die Wasserpest einzudämmen, setzt der Ruhrverband auch in diesem Sommer Mähboote ein. Im Bereich Hengstey- und Harkortsee sind dabei auch die Wassersportvereine vor Ort gefragt. Sie können sich Mähboote vom Ruhrverband ausleihen und selbst aktiv werden.

Der Wuchs der Wasserpest ist eigentlich ein Zeichen für die gute Wasserqualität, gegen die Pflanze selbst und ihre rasante Ausbreitung ist aber kein Kraut gewachsen. Da helfen nur die Mähboote.

Weitere Meldungen

skyline