
Anzeige
Verdi fordert in den Tarifverhandlungen die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Instrumente gegen Fachkräftemangel und die finanzielle Anerkennung der Arbeit. Außerdem geht es um die finanzielle Gleichstellung der Arbeit in den Sozial- und Erziehungsdiensten, in denen vor allem Frauen beschäftigt sind. Es könne nicht sein, dass Ingenieure 280 Euro monatlich mehr verdienen als Sozialarbeiterinnen.
Deswegen findet der Warnstreik morgen auch am internationalen Tag der Frau statt. Bisher zeigten die Arbeitsgeber kein Entgegenkommen. Nach zwei Jahren besonderer Herausforderungen durch die Pandemie fühlen sich die Beschäftigten daher im Regen stehen gelassen
Anzeige