Anzeige
Odysse im Theater Hagen
© Leszek Januszewski
Teilen:

Odysse im Theater Hagen

Das Theater Hagen lädt ins alte Griechenland ein. Im Ballett "Odyssee" wird die altbekannte Geschichte Odysseus und seiner Geliebten Penelope neu inszeniert: Mit beeindruckenden Hebefiguren, Kostümen und einem "roten Faden".

Veröffentlicht: Mittwoch, 13.03.2024 13:54

Anzeige

Choreographie von Francesco Nappa

Anzeige

Das Ballett setzt den Fokus auf die Liebesgeschichte der beiden Charaktere und vor allem Penelope, die darauf wartet, dass Odysseus seinen Weg zu ihr findet. Choreographiert wurde das Ganze von Francesco Nappa. Mit Hebefiguren und einem agilen Tanzstil erschafft der Choreograph ein Gefühl von Schwerelosigkeit und setzt seine Tänzer akrobatisch in die Lüfte.

Anzeige

Der Rote Faden: Buchstäblich

Anzeige

Visuell lässt sich Francesco Nappa aber nicht nur vom alten Griechenland inspirieren, sondern auch von einer alten chinesischen Legende. Die Sage des "roten Fadens" besagt, dass zwei Liebende durch einen roten Faden verbunden sind und dadurch immer zueinander finden - So wie bei Odysseus und Penelope. Dieser Tanz mit dem Roten Faden wird nicht nur metaphorisch sondern auch bildlich auf der Bühne umgesetzt.

Anzeige

Von tosender Live-Musik und tobenden Stürmen...

Anzeige

Untermalt wird das Ganze durch Live-Musik des Orchesters, tollen Kostümen von Tanja Liebermann und atemberaubenden Szenen von Videodesigner Gilles Papain. Die Uraufführung ist am Samstag, dem 16. März 2024 um 19:30 im Großen Haus des Theater Hagens. Reservierungen und Karten auf https://www.theaterhagen.de/

Anzeige
Anzeige
Anzeige