
© Fotolia
© Fotolia
Amsel
Anzeige
Ob man die Stunde auf dem Balkon, im Garten oder einem Park verbringt, ist völlig egal. Wichtig sind die Daten, die der Naturschutzbund seit 20 Jahren durch die Stunde der Gartenvögel zusammen trägt. Es geht schlicht und einfach darum, die verschiedenen Vogelarten zu zählen und dem Nabu zu melden.
Beim letzten Mal gehörten Haussperling, Kohlmeise und Amsel zu den häufigsten Vogelarten in NRW. Die Zählung hat aber auch einen besorgniserregenden Rückgang bei den Mauerseglern festgestellt. Ob dieser Trend weiter geht, sollen die nächsten Zählungen zeigen.
Anzeige