Was tun gegen die Wildschweine in Hagen?
Veröffentlicht: Dienstag, 21.10.2025 19:37
Immer häufiger begegnen wir Wildschweinen in der Stadt. Das Schwarzwild dringt immer mehr in den städtischen Lebensraum ein und beschäftigt die Menschen in Hagen. Deshalb hat das Hagener Umweltamt am Dienstag (21. Oktober) zu einer Infoveranstaltung eingeladen.

Viele Hagenerinnen und Hagener sind in das Rathaus an der Volme gekommen, um sich über die Wildschweinproblematik in Hagen zu informieren und mit Fachleuten wie Jägern und Förstern aber auch der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung über die rechtlichen Rahmenbedingungen und sinnvollen Schutz auszutauschen.
Die Menschen haben Angst vor den Wildtieren, die immer zutraulicher werden und die Scheu vor dem Menschen verloren haben. Manche trauen sich nicht mehr aus dem Auto auszusteigen, andere mussten sich in ein fremdes Auto oder auf eine Straßenlaterne retten. Außerdem richten die Tiere Schaden in Gärten und auf Pferdekoppeln an.
Eine Jagd auf die Tiere innerhalb von bebauten und bewohnten Gebieten ist in der Regel zu gefährlich, wenn auch mit einer Sondergenehmigung erlaubt. Sinnvoller sei es die Städte für das Schwarzwild unattraktiver zu machen, zum Beispiel in dem man das Nahrungsangebot reduziert und kein Katzenfutter rausstellt und seinen Komposthaufen "schweinesicher" macht.