Den Schlamm nicht betreten
Veröffentlicht: Dienstag, 25.05.2021 12:23
Der Hengsteysee hat in den letzten Tagen ordentlich Wasser gelassen. Nun ist er mit 95,20 Metern über Normal Null auf dem Stand, auf den der Ruhrverband ihn absenken wollte. Der Ruhrverband warnt davor, den Uferschlamm zu betreten.

An weiten Teilen des Hagener Ufers sieht man schlammigen Strand am Ufer, wo sonst Wasser ist. Auch mitten im See zeigen sich Inseln. Die Absenkung ist mit dem Tag heute zu Ende – nun ist der Wasserspiegel tief genug, damit der Ruhrverband die nötigen Sanierungsarbeiten am Stauwehr machen kann. Was bleibt, ist Schlamm an den Ufern, denn der Hengsteysee ist ein Sedimentsee, in dem sich die Schlammfracht der Ruhr absenken soll.
Der Ruhrverband warnt davor, diesen Schlamm zu betreten; man kann unterschiedlich tief dort einsinken – 50 Zentimeter können es auf jeden Fall sein, örtlich auch mehr.