Elektronische Rezepte sollen bis Anfang nächsten Jahres auf breiter Front in Praxen zu bekommen sein. Aber noch läuft nicht alles rund.
Telefonische Krankschreibung nun dauerhaft möglich
Wer mit einer Erkältung flachliegt, muss sich nicht mehr in eine Arztpraxis schleppen. Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken hat eine Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie bewilligt.
Harry Potter: Das erwartet euch in der neuen Ausstellung
Zauberfans aufgepasst! In Köln startet die "Harry Potter: Visions Of Magic"-Ausstellung und verspricht "ein völlig neues interaktives Kunsterlebnis" zu werden. Alle Infos bekommt ihr hier.
NRW-Pressefoto des Jahres 2023 ist gekürt
Das NRW-Pressefoto wird seit fünf Jahren jährlich vergeben. Für das Jahr 2023 hat sich die Jury für ein brandaktuelles Foto zum Israel-Palästina-Konflikt entschieden, den ersten Platz zu vergeben.
Weihnachtsgeschenke verschicken: Das sollte ich beachten
Müsst ihr zu Weihnachten Geschenke verschicken, solltet ihr mit dem Versand nicht zu lange warten. Schließlich kann es passieren, dass es nicht rechtzeitig ankommt. Worauf ihr beim Verschicken generell achten sollt, erklären wir euch hier.
Postkarten für Einsame
Viele Menschen freuen sich über die kalte, gemütliche Weihnachtszeit. Leider gibt es aber auch viele, die sich einsam fühlen oder das Gefühl haben vergessen zu werden. Für die gibt es die "Post mit Herz".
EM in Deutschland: Was ihr nach der Auslosung wissen müsst
Am 2. Dezember wurden in Hamburg die Gruppen zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland gelost. Wir halten euch in diesem Artikel mit den wichtigsten Infos bis zum EM-Start auf dem Laufenden.
COP28 in Dubai: Die Probleme der Klimakrise sind vielfältig
Gastgeber für die Klimakonferenz sind in diesem Jahr die Vereinigten Arabischen Emirate. Als Ölstaat sind sie nicht als Vorreiter beim Klimaschutz bekannt. Doch nicht nur deswegen ist die Präsidentschaft umstritten.
Das Interview mit Zoe Wees zu ihrem neuen Album
Es ist soweit. Der künftige Musiksuperstar aus Deutschland, die Rede ist von Zoe Wees, hat das Debütalbum auf den Markt gebracht. Und darüber müssen wir mit ihr sprechen. Wir freuen uns über ihren Besuch.
Im Interview: Reul kritisiert Bundesinnenministerium
Nordrhein-Westfalens Innenminister hat am Rande der Razzien gegen die Organisationen Hamas und Samidoun Unverständnis am Vorgehen des Bundesinnenministeriums geäußert. Was er damit meint hört ihr im Gespräch mit José Narciandi.
Ratingen-Prozess: Motiv des 57-jährigen Täters weiter unklar
Die schwere Explosion mit fünf lebensgefährlich verletzten Einsatzkräften in Ratingen war vermutlich ein gezielter Angriff. Der Verdächtige kam wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft.
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in NRW
Unsere Reporterinnen und Reporter waren unterwegs und haben für euch die schönsten Weihnachtsmärkte in und rund um NRW gesammelt. Hier findet ihr die gesamte Liste für euch.
NRW-Landtagspräsident Kuper besucht Grundschule
Kriege, Inflation, Zuwanderung - "die Demokratie ist im Stresstest", sagt der Präsident des NRW-Landtags, André Kuper. Deshalb geht er regelmäßig in Grundschulen und spricht mit den Kindern.
NRW-Innenminister Reul zu Gast bei einem Antimafia-Seminar
Ungewöhnlicher Termin mit Herbert Reul am 18. November. Der NRW-Innenminister ist Schirmherr eines Antimafia-Seminars. Worum es dabei geht und was dabei besprochen werden soll.
Weshalb Apotheker und Hausärzte am 15. November streiken
Engpässe bei Medikamenten, übervolle Praxen, Fachkräftemangel, Unterfinanzierung: Ärzte und Apotheker beklagen massive Missstände in der Gesundheitspolitik. Am 15. November gehen die allermeisten in einen eintägigen Streik.
Aggressivität nimmt unter Verkehrsteilnehmern immer mehr zu
Es ist eine Beobachtung, die sich in den vergangenen Jahren bei vielen von euch gefestigt hat. Die Aggressionen im Straßenverkehr nehmen immer mehr zu. Das hat nun auch eine bundesweite Umfrage bestätigt.
#nrwleuchtet: Verkehrsministerium startet Sicherheitsaktion
Um Verkehrsteilnehmer vor allem in den Herbst- und Wintermonaten mehr zu schützen, hat das NRW-Verkehrsministerium eine Aktion ins Leben gerufen. Sie heißt "NRW leuchtet". Was es damit auf sich hat, erklären wir euch.
Vegane Ernährung immer noch im Trend
Grüne Fleischtheken, Kaffee mit Hafermilch oder eine Portion Pommes mit Soja-Currywurst. Vegane Ernährung ist beliebt. Das zeigt sich auch in der Gastronomie: Immer mehr Cafés und Restaurants spezialisieren sich auf Veggie-Essen.
Das müsst ihr zum Sessionsstart wissen
Am Samstag (11.11.) startet NRW wieder in die fünfte Jahreszeit. Gerade die Karnevalshochburg Köln erwartet mehr Betrieb als die letzten Jahre, auch auf den Straßen und Schienen.
Reul und die Folgen des Krieges im Nahen Osten für NRW
José Narciandi hat sich mit NRW-Innenminister Herbert Reul darüber unterhalten, welche Folgen die Eskalation im Nahen Osten für uns hier in NRW hat.
Rückzahlung von Corona-Soforthilfen steht an
Das Land NRW hatte Kleinunternehmern, Selbständigen und Freiberuflern eine Soforthilfe ausgezahlt. Das Geld muss bald zurückgezahlt werden, bis zum 30. November.
NRW will ab 2024 viele Brücken ersetzen
Viele Straßen, Brücken und Tunnelanlagen in Nordrhein-Westfalen sind akut gefährdet. Das hat eine aktuelle Bauwerksprüfung ergeben. Schon im kommenden Jahr soll es extrem viele Baumaßnahmen geben.
Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken in NRW könnte
Sogenannte Machbarkeitsstudien haben 16 stillgelegte Bahnstrecken in NRW auf die Rentabilität ihrer Wiederbelebung untersucht. Die Ergebnisse aller 16 Studien waren positiv und deuten darauf hin, dass sich eine Reaktivierung besagter Bahngleise beispielsweise positiv auf den Verkehr und die Wirtschaft auswirken würde.
Kurios: Brötchentüten warnen vor falschen Handwerkern
Kurz zum Bäcker und Brötchen kaufen. Für viele Menschen Alltag. Daher nutzen Polizei und Stadt Köln dies aus, um auf etwas hinzuweisen - in Form von neu gestalteten Brötchentüten.
Forscher: Aus Albträumen kann man viel lernen
Wegrennen und nicht vorankommen. Oder immer weiter und tiefer fallen: Albträume, die viele kennen. Was ist Träumen eigentlich? Antworten gibt es von einem Schlafforscher.