Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für Ersatzneubauten
Marode Rheinbrücken bremsen NRW aus: Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für Ersatzneubauten, um Staus und Umwege für Lkw zu vermeiden.
So funktioniert’s – Stimmen, Ämter & wer wählen darf
Wer wird gewählt? Wer darf wählen? Was macht ein Bürgermeister? Hier klären wir die wichtigsten Fragen zur Kommunalwahl in NRW.
Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in unserem Leben
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben: Von Medizin bis Alltag - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Fokus unseres Themenschwerpunkts.
Private Parkplatz-Abzocke: Beschwerden nehmen zu
Immer mehr Autofahrer beschweren sich über unklare Regeln und hohe Vertragsstrafen auf privaten Parkplätzen. Verbraucherzentralen schlagen Alarm.
Tony Bauer spricht über seine Tour und die schwere Krankheit
Im Interview erzählt Comedian Tony Bauer von seiner Oma und seinem Opa und was er immer mit ihnen macht. Natürlich gehts auch um seine laufende Tour.
Stiftung Warentest überprüft Girokonten
Girokonto in Deutschland: Stiftung Warentest prüft 711 Modelle - von kostenlosen Online-Konten bis zu teuren Angeboten mit 720 Euro pro Jahr.
Bundesliga-Saison 2025/26: Das sind die Regel-Neuerungen
Die Bundesliga startet mit Hightech und neuen Regeln in die Saison 2025/26. Transparenz und Fair Play stehen im Mittelpunkt. Wir stellen euch die Neuerungen vor.
Themenschwerpunkt: Der Schulstart nach den Ferien in NRW
Am 27. August startet in NRW das neue Schuljahr 2025/26. Wir nehmen das zum Anlass, euch ein breites Angebot an verschiedenen Schulthemen anzubieten. Alle Infos dazu gibt es hier.
NRW macht Reanimation zum Pflichtfach
Ab 2026/27 wird Wiederbelebung Pflicht: NRW-Schüler lernen im Unterricht, wie sie mit "Prüfen - Rufen - Drücken" Leben retten können.
So schützt ihr euch im Ernstfall
Katastrophen wie im Ahrtal zeigen: Vorsorge ist wichtig! So legt ihr einen sinnvollen Notvorrat an - mit Checkliste vom BBK zum Download.
Abwasser und Abfall: Hohe Kostenunterschiede in NRW-Kommunen
Steigende Abwasser- und Abfallgebühren in NRW belasten Haushalte. Extreme Unterschiede und politische Forderungen sorgen für Diskussionen.
Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Tausende melden mögliche Mietwucherfälle über App der Linken - nun auch in Bochum, Bonn, Köln und Münster verfügbar.
Milliardenschaden für die NRW-Wirtschaft
Der Zolldeal zwischen der EU und den USA ist für die NRW-Wirtschaft ein Milliardenverlust. Warum der Kompromiss als Belastung empfunden wird - und welche Folgen jetzt drohen.
David Guetta
David Guetta über seine neue Single "Together", die Zusammenarbeit mit Bonnie Tyler und warum der Track genau jetzt gebraucht wird.
Heiratsantrag mit Maisfeld auf Google Maps
Ein Heiratsantrag im Maisfeld - per Flugzeug entdeckt und jetzt auf Google Maps verewigt. Rebecca erzählt ihre außergewöhnlich romantische Verlobung.
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Die ePA ist da - aber kaum genutzt. Warum sich der digitale Gesundheitsordner lohnt, wie man ihn aktiviert und welche Funktionen bald kommen.
Warum Flexibilität jetzt wichtiger ist als Schnäppchenjagd
Last Minute war früher das Urlaubsmärchen. Heute gilt: Wer flexibel ist und clever vergleicht, kann noch sparen - aber echte Schnäppchen sind selten geworden.
Das müssen Reisende aus NRW jetzt wissen
Zoll-Check vorm Urlaub: Was darf mit, was nicht? Damit Mitbringsel nicht zur Kostenfalle werden, gibt es hier die wichtigsten Infos zu Zoll, Souvenirs und Freigrenzen.
NRW steuert auf neuen Windkraft-Rekord zu
NRW erlebt einen Boom bei der Windkraft: Mit 101 neuen Anlagen in nur sechs Monaten steuert das Land auf einen neuen Rekordwert bei der Windenergie zu.
So schützt ihr eure Haut mit dem Smartphone
Sonnenschutz aus der Hosentasche: Mit UV-Apps weiß man genau, wann man besser in den Schatten geht - auch bei Wolken. So schützt ihr eure Haut clever!
Leon Windscheid erklärt, wie man richtig entspannt
Was braucht echte Erholung? Leon Windscheid erklärt hier die sechs Säulen: Von Gedankenfreiheit bis Verbundenheit - Impulse für Urlaub und Alltag, die wirklich gut tun.
Doc Caro über den neuen Lebensretterunterricht in NRW
NRW führt Reanimationsunterricht an Schulen ein. Doc Caro erklärt im Interview, warum schon Kinder lernen sollten, Leben zu retten - und wie das umgesetzt wird.
Wenn teure Zutaten ersetzt werden
Teure Zutaten werden ersetzt - Experten schlagen Alarm. "Skimpflation" täuscht Kunden und senkt die Qualität trotz gleichem Preis.
Wüst verteidigt sich gegen Vorwürfe zur Rahmedetalbrücke
NRW-Ministerpräsident Wüst verteidigt sich im Untersuchungsausschuss zur Rahmedetalbrücke - trotz früher Warnungen wurde lange nicht gehandelt.
Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten
Schlechte Zeugnisse? Kein Drama! Beratungsstellen raten: ruhig bleiben, unterstützen statt strafen – und gemeinsam nach Lösungen suchen. So gelingt der Neustart.