"Der goldene Drache" - Premiere unter neuer Intendanz am Theater Hagen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 19:50
Im Theater Hagen feiert am Samstag die Oper „Der goldene Drache“ von Péter Eötvös Premiere. Es ist die erste Musiktheaterproduktion unter der neuen Intendanz von Søren Schuhmacher. Die Inszenierung wird im Format closeUP! gezeigt – das Publikum sitzt dabei direkt auf der Bühne und erlebt das Stück aus nächster Nähe.

Mit der neuen Spielzeit startet auch die erste Musiktheaterpremiere unter der Intendanz von Søren Schuhmacher. Am Samstag hebt sich im Großen Haus der Vorhang für ein außergewöhnliches Werk: „Der goldene Drache“ von Péter Eötvös. Die Oper basiert auf einem Drama von Roland Schimmelpfennig und verknüpft alltägliche Geschichten mit tragischen Brüchen – dicht, rasant und voll von skurriler Komik. Warum dieses Stück für ihn einen besonderen Stellenwert hat, erzählt Intendant Søren Schuhmacher.
Präsentiert wird die Produktion im neuen Format closeUP! – ein Konzept, das das Publikum wortwörtlich näher ans Geschehen bringt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind dabei nicht nur im Saal, sondern mitten auf der Bühne und erleben die Inszenierung so in einer ganz besonderen Intensität.
Die Premiere ist zugleich auch eine Hommage an Komponist Péter Eötvös, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Trotz des kleineren Rahmens ist das Interesse riesig – die Nachfrage nach Karten hat bereits die verfügbaren Plätze übertroffen.
Und damit steigt die Vorfreude – auf eine Produktion, die inhaltlich dicht, musikalisch packend und inszenatorisch nah am Publikum bleibt.
Premiere ist am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theater Hagen. Weitere Vorstellungen folgen noch bis Oktober – Karten gibt’s an der Theaterkasse, online oder telefonisch.