Ein Zuhause für den Igel

Wenn es draußen kalt wird, rollen sich Igel zum Winterschlaf zusammen – doch viele von ihnen finden keinen sicheren Platz mehr. Versiegelte Böden, aufgeräumte Gärten und neue Fressfeinde wie der Waschbär machen es den kleinen Stacheltieren schwer.

© Radio Hagen

Damit sie trotzdem gut durch den Winter kommen, hat Pierre Schweitzer vom Hegering Hagen eine besondere Aktion gestartet:

Er baut Igelhäuser in Handarbeit – und stellt sie kostenlos zur Verfügung, wenn jemand in seinem Garten einen Igel entdeckt.

„Mir ist aufgefallen, dass man kaum noch Igel sieht. Als ich recherchiert habe, wurde mir klar: Der Bestand geht zurück – auch, weil Waschbären ihnen gefährlich werden. Da wollte ich einfach was tun“, erzählt Pierre Schweitzer.

In seiner Freizeit baut Pierre wetterfeste Häuschen aus Holz – mit Labyrinth-Eingang gegen Katzen und Waschbären. Unterstützt wird er dabei von seinen Mitjägern im Hegering Hagen, die das Projekt bekannt machen und bei der Vermittlung und Aufklärung helfen.

Wer also einen Igel im Garten entdeckt, kann sich einfach beim Hegering Hagen melden und bekommt eines der kleinen Häuser. So findet der stachelige Gartenbewohner rechtzeitig ein sicheres Winterquartier.

Und noch ein Tipp vom Hegering:

Ein bisschen Katzenfutter und frisches Wasser helfen Igeln zusätzlich, sich Reserven anzufuttern – aber bitte keine Milch!

© Radio Hagen
skyline