Falsche Microsoft-Mitarbeiter buchen hohen Geldbetrag von Konto einer 76-jährigen Frau ab

Eine 76-jährige Hagenerin fiel am Freitagmorgen (25.04.2025) Telefonbetrügern zum Opfer. Als sie am Morgen an ihrem Computer arbeitete, ertönte plötzlich ein Warnton und eine Warnmeldung wurde eingeblendet. Die Meldung beinhaltete auch eine Telefonnummer, die die 76-Jährige anrief. Es meldete sich ein unbekannter Mann, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Er sagte, dass er die Störung beheben könne und dazu Zugriff auf den PC der Hagenerin sowie deren Kontodaten benötige. Nach einem mehrstündigen Telefonat hinterfragte die Seniorin das Vorgehen des Mannes, woraufhin dieser das Gespräch beendete. Es stellte sich heraus, dass zu diesem Zeitpunkt bereits ein hoher vierstelliger Geldbetrag vom Konto der 76-Jährigen abgebucht wurde. Sie suchte eine Polizeiwache auf und brachte den Vorfall zur Anzeige. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (sen)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen

skyline