Fußball und Fastfood
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.07.2024 14:51
Während der Fußballeuropameisterschaft boomt auch das Geschäft der Fast-Food-Läden. Schnellrestaurants haben auch in Hagen Hochkonjunktur, sagt die Gewerkschaft NGG, also Nahrung, Genuss und Gaststätten. Rein rechnerisch gaben die Menschen in Hagen im letzten Jahr rund 71,1 Millionen Euro für Essen in der Systemgastronomie aus, das sind pro Kopf im Schnitt 375 Euro.
Demgegenüber seien die Löhne, die in den Schnellrestaurants gezahlt werden, viel zu gering. 12,61 werden pro Stunde gezahlt, also 20 Cent mehr als der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn. Die NGG fordert deutlich mehr. Nach den Corona-Zeiten sei der Nachholbedarf bei den Löhnen enorm.