Fußball und Menschenrechte
Veröffentlicht: Dienstag, 18.11.2025 10:53
Beim Fußball geht es auch um Menschenrechte. Das zeigt eine Ausstellung, die Montagnachmittag (24.11.) im Rathaus an der Volme eröffnet wird. Auf sieben Bannern zeigt sie anschaulich die zwei Seiten des beliebten Ballsports.

Zum einen geht es um Fußball als verbindendes Element über alle Personen- und Berufsgruppen hinweg. Mit purer Begeisterung, Spannung und dem Potential, Völkerverständigung zu fördern. Und auf der anderen Seite Korruption, Profitinteressen, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen.
Im Fokus stehen soziale und ökologische Probleme bei der Trikot- und Ballproduktion, aber auch inwieweit der Faire Handel als Lösungsansatz dienen kann. Hagen ist seit zwölf Jahren eine Stadt des Fairen Handels. Die Ausstellung wird vor der Steuerungsgruppe der Fair Trade Town Hagen organisiert.