Hagens Haushalt genehmigt

Die Bezirksregierung in Arnsberg gibt grünes Licht den Doppelhaushalt der Stadt Hagen. Mit der Genehmigung hat sie die Stadtverwaltung aber auch dazu verpflichtet, Ende des Jahres einen weiteren Bericht zur Entwicklung der Haushaltszahlen vorzulegen.

© Quelle: NGG

Der Rat der Stadt hatte den Haushalt für die Jahre 2024 und 2025 schon im April beschlossen, dazu kam das Haushaltssicherungskonzept für das laufende Jahr. Aufgrund steigender Zinsen und Personalkosten drohen unserer Stadt Millionenlöcher. Die Mehrheit im Rat hat aber auf eine Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuer verzichtet, auch eine Anhebung von Elternbeiträgen für die Kinderbetreuung gibt es nicht. Nicht nur der Stadt Hagen laufen die Ausgaben davon. Wegen der schlechten Haushaltslage der Kommunen rechnet der Städte- und Gemeindebund mit höheren Kosten für die Menschen in NRW. Möglich seien höhere Abgaben, Gebühren und Hebesätze bei zugleich zusammengestrichenen Leistungen

skyline