Lachgasverkauf eingeschränkt

In Hagen soll kein Lachgas mehr an Minderjährige verkauft werden. Das hat der Rat am Donnerstag beschlossen. Die SPD-Fraktion hatte den entsprechenden Antrag dazu gestellt. Lachgas wird in den letzten Jahren immer häufiger von Jugendlichen als Party- und Freizeitdroge benutzt.

© Ralf Rottmann/ Funke Foto Services

Lachgas hat eine schmerzstillende und betäubende Wirkung und wird eigentlich im medizinischen Bereich verwendet. Häufiger unkontrollierter Konsum kann erhebliche Schäden im Nervensystem anrichten. Das Verkaufsverbot, das es in anderen Städten bereits gibt, soll jetzt per sogenannter ordnungsbehördlicher Verordnung umgesetzt werden. Bisher ist Lachgas einfach zu beschaffen - es ist kostengünstig, und man bekommt es zum Beispiel im Online-Handel oder an Kiosken im freien Verkauf. Das soll nun anders werden.

skyline