Lernen im Wald: Das Hagener Waldsprach-Camp begeistert Grundschulkinder

In den Ferien wird sich nicht zurückgelehnt, zumindest nicht für die, die seit zwei Wochen Teil des Waldsprach-Camp sind! 47 Kinder mitten im Wald und dabei ganz fleißig: Sie lernen Deutsch! Organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Hagen. Hier gibt es die Infos dazu...!

© Majlinda Shaqiri / Radio Hagen

Zwei Wochen Natur, Spiel und Sprache

Mitten im Marienhof auf Emst war ist in den Herbstferien einiges los: Zwischen hohen Bäumen und raschelndem Laub spielen 50 Grundschulkinder nicht nur, sondern lernen auch – und zwar Deutsch. Das sogenannte Waldsprach-Camp wurde vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Hagen organisiert und richtete sich an Kinder der dritten und vierten Klassen. Zwei Wochen lang heißt es dort: Sprache erleben, den Hagener Wald entdecken gemeinsam Spaß haben.

Kinder mit Begeisterung dabei

Dass der Wald ein gutes Klassenzimmer ist, zeigt ein Blick auf die Teilnehmenden. Viele Kinder erzählen, dass ihnen das Lernen im Wald besonders viel Spaß macht. „Ich will gar nicht zurück in die Schule – hier ist es viel schöner!", erzählt eine Schülerin.


Das Wort des Tages: Eichhörnchen! © Majlinda Shaqiri / Radio Hagen
Das Wort des Tages: Eichhörnchen!
© Majlinda Shaqiri / Radio Hagen
© Majlinda Shaqiri / Radio Hagen

Weitere Meldungen

skyline