OGS-Ausschreibungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 17:34
Die einen hätten sich frühzeitig mehr Informationen gewünscht. Die anderen sagen: Diese Informationen gab es. In der letzten Ratssitzung des Jahres gestern (Donnerstag) nutzten viele Mütter die Einwohnerfragestunde, um sich nach den Ausschreibungen der Offenen-Ganztags-Betreuung zu erkundigen. Insbesondere für die Emil-Schumacher-Schule und die Karl-Ernst-Osthaus-Schule kamen Bedenken zu dem Verfahren.
Argument der Eltern: Komme ein neuer Träger, werde die Lage an der Schule destabilisiert. Und: Man wäre gern im Vorfeld der Ausschreibung dazu gefragt worden. Schuldezernentin Martina Soddemann erklärte, die neue Ausschreibung der OGS-Betreuung sei kein Wunsch der Stadt, sondern gesetzliche Verpflichtung. Die Schulen seien frühzeitig darüber informiert worden, und auch an die Elternvertreter habe man Briefe geschrieben, die über die Schulen verteilt wurden. Aus ihrer Sicht hat die Neuregelung auch Vorteile. Zum Beispiel gebe es endlich für alle Schulen den gleichen, sogar verbesserten Qualitätsstandard.