Rekonstruktion im Emil-Schumacher-Museum

Das Emil-Schumacher-Museum zeigt im Frühjahr die Rekonstruktion einer Ausstellung des Jahres 1955. Die Präsentation gab es damals in Paris, zehn Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs zeigte ein Museum in der französischen Hauptstadt die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland. Präsentiert wurden ausschließlich abstrakte Künstler.

© Olaf Bergmann/Witten//Homepage ESMH

Damals sorgte die Ausstellung vor allem im Vorfeld für Diskussionen, heute gilt sie als denkwürdig. Unter dem Titel "Paris 1955 - Deutsche Abstrakte im Zentrum der Moderne" wird die Schau nun bei uns in Hagen gewürdigt. Die Präsentation gibt die Möglichkeit, wichtige künstlerische Positionen der 1950er Jahre wiederzuentdecken. Auch der ´Hagener Künstler Emil Schumacher war damals in Paris dabei. Sein Museum präsentiert die Rekonstruktion von Mitte April bis Anfang August.

skyline