Schloss-Spiele: MenschSein

Die Schlossspiele Hohenlimburg haben den Kartenverkauf gestartet. Damit wurde auch das Programm veröffentlicht, auf das man sich in diesem Jahr freuen kann. Das Motto lautet "MenschSein". Witzig, humorvoll, aber auch zum nachdenken.

© Radio Hagen

Im August ist es soweit, 71 Jahre Schlossspiele Hohenlimburg. Jetzt ist auch das Programm veröffentlicht, auf das man sich in diesem Jahr freuen kann. Der Intendant Dario Weberg scherzt zwar, dass das schwerste an einem Jubiläum das Jahr danach ist, aber er ist doch guter Dinge. Im Werkhof Hohenlimburg gab es gestern nicht nur ein Buffet, sondern auch Unterhaltung. Um den Sponsoren und Unterstützern der Schlossspiele Vorfreude 2zu bereiten, gab es neben der Programm-Vorstellung, auch kleine Aufführungen. Ein Vorgeschmack auf die Schlossspiele.

© Radio Hagen

Um es spannend zu halten, hat man dieses Jahr klassische Texte von unteranderem Schiller und Goethe, schauspielerisch vorgetragen, mit musikalischer Untermalung. Was die Texte gemeinsam haben ist, dass es um den Menschen geht. Das Motte in diesem Jahr ist nämlich "Mensch sein".  

Das Programm ist wie jedes Jahr ein bunter Mix und wie immer startet es mit einem Filmabend. Unter freiem Himmel kann man sich zusammen Rain man anschauen. Die Tage darauf haben besonders musikalisch viel zu bieten.

© Radio Hagen

Natürlich gibt es auch wieder ein Theaterstück. Letztes mal kam Dracula in Schloss, da soll es diesmal etwas lockerer zugehen. "Charleys Tante". Eine Komödie, um uns daran zu erinnern, dass Mensch sein, auch seine humorvollen Seiten hat. Der Vorsitzende des Freundeskreises Schlossspiele, Carsten Kunz, freut sich schon auf das Programm. 

© Radio Hagen
© Radio Hagen

Weitere Meldungen

skyline