SPD Neujahrsempfang
Veröffentlicht: Sonntag, 12.01.2025 07:37
Die Hagener SPD hatte am Wochenende ihren Neujahrsempfang. Rund 150 Hagener Sozialdemokraten kamen unter anderem, um die politischen Standortbestimmungen zweier Kandidaten zu hören. Thomas Köhler tritt als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters bei der Kommunalwahl im Herbst an.
Und der Bundestagsabgeordnete Timo Schisanowski will erneut mit den Hagener Stimmen in den Bundestag einziehen.

Schisanowski sagte, die SPD wolle nach wie vor als Partei der sozialen Gerechtigkeit antreten - in einer Welt, die aus den Fugen geraten sei.
Beim Empfang in der Stadthalle verteidigte er die Bilanz der Ampelregierung: Als erstes sei der Mindestlohn erhöht worden - davon hätten viele Menschen auch in unserer Region profitiert. Kurz nach dem Regierungsantritt sei die Regierung dann durch den russischen Angriff auf die Ukraine zum permanenten Krisenmanagement gezwungen gewesen. Und auch da habe man Erfolge aufzuzeigen: Die Wohnungen seien im Winter trotz des Ausbleibens russischer Gaslieferungen nicht kalt geblieben.
Streit innerhalb der Ampel habe den Blick auf die Erfolge verdeckt. In Sachen Infrastruktur sagte Schisanowski, die politische Klasse habe es den 2000er und 2010er-Jahren versäumt, in den Staat zu investieren - man habe zu sehr von der Substanz gelebt. Diese Misstände müssten beseitigt werden.
Auf unserer Radio-Hagen-Homepage ist im Bereich "Mediathek" ein ausführlicher Bericht über den Neujahrsempfang: SPD Neujahrsempfang - Radio Hagen