Das Kulturfestival "Ferromone"

Der Oktober startet in Hagen vollgepackt mit Kultur und Erlebnissen. Die Festivalreihe "Ferromone", bietet eine Kooperation verschiedener Kulturstätten in Südwestfalen, da sie alle eines verbindet: und zwar die Industriekultur.

© Radio Hagen

Und Industriekultur kann Hagen auch bieten! Von Musik bis Theater, von Workshops bis zu Ausstellungen, kommt hier jeder auf seine Kosten. Christian Isenberg, Geschäftsleiter der Elbershallen, erzählt uns von den zahlreichen Möglichkeiten:

© Radio Hagen

Bei den Workshops liegt der Fokus auch darauf, behinderte und nicht behinderte Menschen zu involvieren. Die Caritas und Bethel, nehmen an den kreativen Workshops teil.

An Veranstaltungsorten mangelt es in der Hagener Innenstadt nicht. Dabei bewegt sich die Veranstaltungen an den verschiedenen Tagen in dem Hagener Kulturdreieck, erklärt Isenberg: 

© Radio Hagen

Auch wenn die Namen den meisten Hagenern wohl bekannt sind, bietet diese Festivalreihe auch eine Möglichkeit für alteingesessenen Hagener mehr über ihre Kulturstätten zu erfahren. Zudem werden auch Führungen am 2. und 4. Oktober angeboten, wo die Hintergründe der Stadt ergründet werden. Für Isenberg bedeutet eine ausgeprägte Kultur auch eine bessere Stadtqualität, und deshalb ist es wichtig das die Bewohner wissen was für Kultur ihre Stadt zu bieten hat:

© Radio Hagen

Der erste Workshop findet schon am 30. September im Atelier der Volmegalerie statt. Der Höhepunkt des Festivals ist der 4. und 5. Oktober, wo die Elbershallen Abends mit abwechslungsreicher Livemusik beschallt werden. Über die Tage vom Ende September bis zum 5. Oktober werden also alle Kulturinteressierten mit einem zahlreichen Angeboten aus Aktivitäten durch das Kulturfestival Ferromone bedient werden.

Weitere Meldungen

skyline