Heimatpreis-Verleihung
Veröffentlicht: Freitag, 21.04.2023 06:00
Im Rathaus an der Volme wurden gestern neun Heimatpreise verliehen. Mit den Preisen wird Hagener Engagement ausgezeichnet und das Heimatgefühl gestärkt.

Die Preisverleihung konnte in den letzten Jahren durch die Pandemie nicht stattfinden. Deshalb wurden die Heimat-Preise der Jahre 2020, 2021 und 2022 verliehen. Die Gewinner bekommen für ihre jeweiligen Projekte und Aktionen mehrere Tausend Euro, welche vom Land NRW kommen.
Die Verleihung der Heimat-Preise bot vielfältiges Programm: neben vielen Redebeiträgen trat die Band "CrunChic" auf. Außerdem gab es einen Gesangsbeitrag der "Lichter der Großstadt", welche unter den Preisträgern waren.
Preisträger 2020
Thema: Nachhaltigkeit in der Entwicklung und Pflege unserer Heimat Hagen
1. Platz: Hatopia (Soziale Nachhaltigkeit)
2. Platz: AllerWeltHaus (3-Säulen Konzept)
3. Platz: Bunkermuseum Hagen (Gelebte Heimatgeschichte)
Preisträger 2021
Thema: Pflege der Stadtgeschichte als Mittel zur Gestaltung der Zukunft - Hagen im Jubiläumsjahr 2021
1. Platz: Hagener Heimatbund e.V. (Pflege des historischen Erbes)
2. Platz: Projekt Lichter der Großstadt (Partizipation/ Zuwanderung in Hagen)
3. Platz: Projekt Street Art Mural (Wandgemälde zur Stadtidentifikation)
Preisträger 2022
Thema: Pflege des heimischen Brauchtums und Kulturgutes als Beitrag zur heimischen Stadt- und Stadtteilidentität
1. Platz: Hasper Heimat- und Brauchtumsverein (Heimatkultur und Brauchtumspflege)
2. Platz: Förderverein Pumpenhäuschen (Ort für Außerschulisches Lernen)
3. Platz: Förderverein Bismarckturm (Erhalt des historischen Baudenkmals)