Karneval in der Hagener Innenstadt
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 16:42
Am Rosenmontag zog der Karnevalszug durch die Straßen der Hagener Innenstadt und sorgte für eine ausgelassene und bunte Feier. Die ca. 15.000 Menschen auf den Straßen waren voller Energie, während an den Umzugswägen Kamelle und Bonbons flogen. „Hagau!“, rief die Menge laut, begleitet von fröhlichem Lachen und Jubel.

Hagener Karneval 2025
Der Rosenmontagszug zog auch dieses Jahr wieder durch die Hagener Innenstadt und brachte die Straßen zum Beben. Menschen in bunten Kostümen säumten die Straßen, lachten, tanzten und freuten sich über Kamelle und Bonbons. Es war ein Tag voller Energie und Lebensfreude.
Doch zwischen all den fröhlichen Gesichtern gab es auch einige besondere Kostüme. Eine Frau, verkleidet als Clown, zog die Blicke auf sich - sie hatte keinen einzigen Witz auf Lager. Kaum zu glauben...
Auch ein Mann stach mit seiner Verkleidung hervor: Er hatte sich als „Zuhälter“ getarnt, was bei einigen Passanten für staunende Blicke und gemischte Reaktionen sorgte. Während einige ihn belustigt musterten, waren andere von der interessanten Kostümwahl eher schockiert.
Zwischen all den besonderen und zum Teil kontroversen Kostümen gab es natürlich auch viele traditionelle Verkleidungen. Prinzessinnen, Piraten und Superhelden waren genauso vertreten wie der ein oder andere Hexen- oder Teufelskostüm. Der Karneval hatte für jeden etwas zu bieten.
Es gibt ja auch sooo viele Karnevalsrufe. Wir in Hagen sagen ja traditionelle "Hagau!". Die Zuschauer hatten aber auch individuelle Lieblingsrufe.
Und nicht nur die Hagener feierten ausgelassen. Viele Besucher aus umliegenden Städten oder von ganz woanders strömten ebenfalls nach Hagen, um das bunte Treiben zu erleben. Die Straßen waren voll, und die Stimmung war ausgelassen – ein echtes Karnevalsgefühl, das weit über die Stadtgrenzen hinaus spürbar war.