Prima.Klima.Wehringhausen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 22:31
Wehringhausen soll nachhaltiger werden. Mit dem Projekt, „Prima.Klima.Wehringhausen“ möchte man genau das erreichen. Konkrete Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote zur Sanierung sollen beim Energie- und Kostensparen helfen. Das Team hinter dem Projekt hat sich am Dienstag in der Pelmke vorgestellt.

Das Team bietet eine Erstberatung zur energetischen Sanierung an. Hier gibt es Informationen, um das eigene Haus zu sanieren, Energie und Kosten zu sparen und finanzielle Fördermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Das Sanierungsmanagement zeigt hier den Weg von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gleichzeitig schafft das Team auch Mitmachangebote zur Förderung von Grünflächen im öffentlichen Bereich. Darüber hinaus sind die eigenen Ideen und Anregungen der Anwohnerinnen und Anwohner ein bedeutender Aspekt des Projektes.
Das Projekt ist Teil von „Prima.Klima.Ruhrmetropole“, ein interkommunales Vorhaben, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die energetische Sanierung von Gebäuden zu fördern, die Wärmeplanung nachhaltiger zu gestalten und Maßnahmen zur Klimaanpassung vor Ort umzusetzen.
Mitschnitt aus der Sendung
Kontakt
Anfragen zu Beratungen nimmt das Team unter Telefon 0160 964 456 15 oder per E-Mail an primaklima.wehringhausen@plan-lokal.de entgegen.