Projekt Kulturzentrum Pelmke
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 17:57
Das Kulturzentrum Pelmke lädt für sein Projekt "Portraits- Bilder sagen mehr als Worte" zu sich ein. Acht Jugendliche sind Projektteilnehmer. Das Jobcenter hatte viele Infoveranstaltungen um die Jugendlichen anzulocken. Sie waren vorher schüchtern, hatten kein Selbstbewusstsein und wollten nicht miteinander sprechen. Dieses Projekt zeigt wieviel wirklich in den Jugendlichen steckt. Jobcoach Claudia Al Droubi unterstützt die Teilnehmer so gut es geht!

Theaterpädagogin Merima Horozovic wird von Projektteilnehmern als sehr gute Lehrerin beschrieben. Ihre Aufgabe ist es den Projektteilnehmern durch kreative und künstlerische Methoden mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu geben. Sie bekommen die Möglichkeit, sich anders zu erproben und sich künstlerisch auszudrücken. Horozovic fördert außerdem ihre Team- Kritik- und Kooperationsfähigkeit in der kreativen Arbeit. Projektteilnehmerin Avin Celik beschreibt das Kulturzentrum als schönen Ort mit netten Leuten.
Die Jugendlichen haben mit Hilfe von Tüchern, Kostümen und verschiedenen Attrappen verschiedene Portraits nachgestellt und sie somit zum Leben erweckt. Im Hintergrund lief live Instrumental Musik. Die leichte Kleidung ermöglichte schnelle Standbildwechsel. Projektleiterin Maja Weimann von Defakto war auch vor Ort. Defakto ist ein Unternehmen, dass den Jugendlichen dabei hilft, Arbeit zu finden. Auch die Besucher wurden involviert und sollten in der zweiten Phase ebenfalls Standbilder zum Thema "Arbeit" verkörpern. Weimann erklärt wie es zu dem Projekt kam.