Schülerschaft zeigt grünen Daumen
Veröffentlicht: Freitag, 11.04.2025 14:45
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Hohenlimburg haben beim Garten der evangelisch-reformierten Kirche Hand angelegt. Aus dem unscheinbaren, zugewucherten Fleck wurde ein strahlender Garten für Alle.

Seit November sind die Schülerinnen und Schüler dabei Unkraut zu zupfen, Blumen zu pflanzen, aber auch Bänke und Insektenhotels aufzustellen. Endlich können sie Ihre Arbeit präsentieren. Der Garten er evangelisch-reformierten Kirche Hohenlimburg erstrahlt im neuen Glanz. Die Neuntklässler haben Stauden, den Waldmeister und die Akelei angepflanzt, neben vielen weitern Arten. Über das ganze Jahr soll etwas Blühen. Man möchte einen neuen Lieblingsort für die Menschen schaffen, daher hat man den Garten "Lieblingsplatz" genannt.
Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung von dem City Management, dem Marienhof, die Diakonie Mark-Ruhr und die Diakonie Katastrophenhilfe. Da so viele Akteure geholfen haben, nennt man den Garten auch einen Ort der Begegnung.