Stolpersteinverlegung in Hohenlimburg
Veröffentlicht: Freitag, 10.10.2025 10:44
Am Donnerstag wurde in der Freiheitsstraße der Familie Meyer gedacht. Anwesend war auch ein besonderer Gast aus den USA.

Die Stolpersteine wurden auf Initiative vom Geschichtsverein vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Meyer verlegt. Diese wurde 1942 von den Nationalsozialisten im Vernichtungslager Sobibor ermordet. Neben diversen Rede- und Musikbeiträgen gab es noch einen ganz besonderen Gast: Sheri Stern und ihre Familie aus den USA, deren Verwandten aus Hagen ebenfalls Opfer des Holocausts waren. Es sind viele Leute zusammengekommen: Jüngere wie ältere. Alle geeint vom Bestreben, die Erinnerungskultur am Leben zu erhalten:
Sheri Stern wird noch eine besondere Ehre zu Teil: Ihr wird die sogenannte "Lucius-D-Clay-Medaille" verliehen. Eine internationale Auszeichnung für Menschen, die die deutsch-amerikanische Beziehung gestärkt haben. Zu den vergangenen Preisträgers zählen unter anderem Dirk Nowitzki und Angela Merkel.
Stern pflegt eine sehr enge Verbindung nach Hohenlimburg, wo ein Platz in der Fußgängerzone bereits nach ihr benannt ist. Am Donnerstag hielt sie, teilweise unter Tränen eine sehr bewegende Rede. Die Stolpersteinverlegung sieht sie als Zeichen der Hoffnung und richtete dabei noch einen Appell an die Menschen in Deutschland: