Viele Verbraucher sind verunsichert

Bei der Entsorgung von Altkleidern sorgt eine EU-Richtlinie aktuell für Verwirrung. Das merkt auch der Hagener Entsorgungsbetrieb. Es geht um die Getrenntsammlungspflicht, die dafür sorgen soll, dass Textilien weiter verwertet werden.

© HEB Homepage

Viele Leute gehen davon aus, dass sie nun alles an Kleidung in Altkleidercontainer werfen sollen. Und das ist falsch, sagt der HEB. In die Container gehören Altkleider, die auch noch tragbar sind. Sogenannte Fast-Fashion, kaputte oder verschmutzte Sachen, die sich nicht mehr waschen lassen, gehören in den Restmüll.

In Hagen gibt es verschiedene Altkleidersammlungen. Der HEB hat Container aufgestellt, ebenso das Deutsche Rote Kreuz. Die Sachen können zum Teil auch bei anderen Wohlfahrtsorganisation oder Kirchengemeinden abgegeben werden.

Weitere Meldungen

skyline