Waldbrand zwischen Hagen und Breckerfeld
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 09:07
Ein großer Waldbrand hat gestern (03. April) die Feuerwehren aus Hagen und Umgebung in Atem gehalten. Der zunächst harmlos wirkende Brand war außer Kontrolle geraten.

Gegen 16:20 Uhr ging die Meldung in Hagen und Breckerfeld ein, gebrannt hatte es auf einer kahlen Waldfläche zwischen beiden Städten. Der kräftige Wind entfachte immer wieder neue Glutnester, sodass sich der Brand sich auf über 9.000 Quadratmeter ausbreitete.
Die Löschung stellte die Feuerwehren, die mit zirka 150 Kräften im Einsatz waren, vor eine große Herausforderung. Die Feuerwehrleute mussten aufgrund der Lage einen guten Kilometer zur Einsatzstelle laufen. Auch Hydranten gibt es erst einige Kilometer weit entfernt. Deshalb kamen Tanklöschfahrzeuge zum Einsatz. Doch das kostet Zeit: Die 10 Fahrzeuge mussten in Breckerfeld gefüllt und dann wieder zur Einsatzstelle gebracht werden.
Die Einsatzkräfte waren bis heute Nacht gegen 4 Uhr, mit Unterstützung durch das THW, im Einsatz. Inzwischen ist der Brand vollständig gelöscht. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Ein Löschhubschrauber kam nicht zum Einsatz. Der Grund? Es gab gestern viele Waldbrände in NRW.