Ausstellung über Elbers in Hagen

Die Geschichte der Firma Elbers ist dem Hagenring eine Ausstellung wert. Die Familie war schon vor über 200 Jahren in Hagen aktiv, heute erinnern die Elbershallen an an dieses ungewöhnliche Unternehmen.


Die Familie Elbers hatte zunächst einen Sensenhammer in Oberhagen betrieben, das war auf dem heutigen Gelände des Wirtschaftsbetriebes. Carl Johann Elbers wandte sich dann der Rotgarnfärberei zu und zog auf das heutige Elbershallengelände. Daraus entwickelte sich ein Großbetrieb, mitten in der Stadt. Schluss war Ende der 90er Jahre.

Heute sind die Elbershallen ein privates Vorzeigeobjekt, dessen Gastronomie und Kultureinrichtung jährlich Tausende anlockt. Unterstützt von zahlreichen früheren Mitarbeitenden, die viele Dokumente wie Stoffe, Fotos und dergleichen bereitgestellt haben, konnte nun die Ausstellung in der HAGENRING-Galerie realisiert werden. 

Die Ausstellung wird Freitag eröffnet und ist dann bis Mitte Oktober in der Hagenring-Galerie zu sehen.

Weitere Meldungen

skyline