Die Kirche und die Kitas
Veröffentlicht: Montag, 15.09.2025 07:35
Die evangelische Kirche in der Region will ihre Kita-Arbeit zukunftsfest aufstellen. Dafür wollen die Beteiligten eine gemeinsame und auch gemeinnützige GmbH gründen. Die Pläne sind schon ganz konkret und sollen im Herbst von den entsprechenden Gremien beschlossen werden.

Beteiligt sind die Evangelischen Kirchenkreise Hagen und Hattingen-Witten sowie die Diakonie Ruhr. Die neue gGmbH soll unter das Dach der Diakonie, mit der Neuausrichtung ihrer Kita-Strategie reagieren die evangelischen Träger auf die weiterhin großen Herausforderungen in der Kita-Arbeit für kirchliche Träger in NRW.
Es geht darum, die hohe Qualität der pädagogischen Arbeit dauerhaft zu sichern, die Trägerverantwortung zu professionalisieren, die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und ehrenamtliche Gremien zu entlasten. Die Änderungen betreffen 55 Kitas, alle Betreuungsverträge gehen nahtlos weiter, auch die Beschäftigten werden ohne Änderungen auf den neuen Träger umgeleitet.