"Menschen des 21. Jahrhunderts" - Hagener werden Teil eines Kunstwerks
Veröffentlicht: Samstag, 23.08.2025 14:04
Am Wochenende konnten Hagener Teil eines Kunstwerks werden. Die belgische Fotografin Noortje Palmers nahm am Samstag und Sonntag jeweils Fotos auf mit mehr als 80 Hagenern. Diese konnten sich über einen Open Call bewerben. Die entstandenen Werke sollen Teil ihrer nächsten Ausstellung mit dem Titel "Menschen des 21. Jahrhunderts" werden, diese eröffnet im November. Dafür waren spezifisch "normale" Hagener ohne Erfahrungen mit Fotoshootings gesucht.

"Pattern"
Am Samstag versammelten sich 85 HagenerInnen auf dem Dach des Parkplatzes vom Westfalenbad. In einem Open Call wurden auch spezifisch kamerascheue Hagener gesucht, um einen authentischen Ausschnitt aus der Hagener Gesellschaft zu zeigen. Mitsamt silberner Ponchos und Drohne im Gepäck wurden die Teilnehmer Teil eines industriellen Fotos. Als Inspiration dienten der Hagener Impuls und seine Formensprache, das Hagener Wappen als auch unsere Industriegeschichte. Die belgische Fotografin kombiniert gerne solche Schauplätze wie den Parkplatz mit Massenbildern von Menschen, um eben diese in der Vordergrund zu stellen, anstatt des Umfelds.
99 Luftballons
Für morgen sind weiterhin Teilnehmer gesucht/ erwünscht.
WAS: Fotoshooting mit deiner/eurer Teilnahme
WER: mit dir/euch (ihr könnt alleine erscheinen oder mit Freunden oder eurer Familie)
WO: los geht’s vor dem Osthaus Museum auf dem Museumsplatz, 58095 Hagen; von dort bringen uns Busse der HST zu einem Getreidefeld bei Breckerfeld (und dann auch wieder zurück) eine selbständige Anreise ist ebenfalls möglich, Parkmöglichkeiten sind an der Baumeister Frischei GmbH & Co. KG, Brenscheid 16, 58339 Breckerfeld, vorhanden
WANN: Sonntag, 24.8.2025 um 10 Uhr am Osthaus Museum oder um 10.30 Uhr in Breckerfeld