Schüler der Hildegardis Schule lesen eigene Bücher vor
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 15:51
Am Montag las der ehemalige KuMuLi-Kurs des Hildegardis Gymnasiums aus ihren eigenen Büchern im Theater Lutz vor. Das Projekt findet jetzt bereits im zweiten Jahr statt, wieder in Kooperation mit StoryOne und Thalia Hagen.

Der Traum vom eigenen Buch
Es ist eine besondere Möglichkeit, nicht nur wegen des Alters. Sein eigenes Buch veröffentlichen und in einer Buchhandlung in den eigenen Händen halten können ist wohl für viele nicht mehr als ein Traum. Die Schüler des KuMuLi-Kurses (Kunst/Musik/Literatur) konnten sich aber eben diesen Traum ermöglichen. Mit Hilfe von Lehrerin Martina Kutowski hat der Kurs 3 Monate lang erarbeitet, wie man so ein Projekt auf die Beine stellt - von Konzeption bis zum letzten Buchstaben. Die Bücher ersetzten dabei eine Hausarbeit. Rahmen war "Hagen und Umgebung", doch die Geschichten, die dabei entstanden, können nicht unterschiedlicher und kreativer sein.
Eine besondere Kooperation
Entstanden ist das Ganze wieder in Kooperation mit StoryOne und Thalia Hagen. StoryOne ist ein Unternehmen, welches junge AutorInnen unterstützt. Der Rahmen ist dabei klar gesetzt: Drei Seiten pro Kapitel, rund 17 Kapitel insgesamt. Heißt: Eine kurze aber spannende Geschichte muss es sein. Die Geschichten gibt es wieder online oder im Thalia Hagen zu kaufen. Außerdem hatten die Schüler am Montag im Lutz die Möglichkeit aus ihren Büchern zu lesen und Fragen zu beantworten.